Auf der Basis von Serienerzeugnissen und kundenspezifischen Anforderungen projektiert und fertigt SAACKE maßgeschneiderte Feuerungsanlagen. SAACKE-Produkte entsprechen sowohl industriellen Anforderungen als auch hohen ökologischen Standards. Die SAACKE Gruppe ist weltweit mit eigenen Unternehmen, Produktionsstätten, Servicestationen und durch Partnerfirmen vertreten. Rund 1000 Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass Energie überall in der Welt optimal und umweltbewusst genutzt wird.
Weiterentwicklung des Low-NOx-Brenners mit modularem Konzept

Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Produktpalette erreichte die SAACKE GmbH mit ihrer Low-NOx-Brennerserie für die industrielle Wärme- und Dampferzeugung jüngst einen neuen Meilenstein: Denn die Unterschreitung strengster Emissionsvorschriften in Kombination mit einer Feuerungs-leistung von bis zu 28 MW sucht in dieser Brennerkategorie marktübergreifend ihresgleichen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Seit Anfang 2017 gelten strenge Emissionswerte bei Neuanlagen für Kohleverbrennung in den stadtnahen Ballungsräumen Chinas. 100 bzw. 150 mg NOX/Nm3 bei 9 % O2 – eine Herausforderung für viele Hersteller von Kohlestaub-Feuerungsanlagen. Wo andere noch experimentieren und die geforderten Grenzwerte verfehlen, kann SAACKE liefern: Die speziell für die chinesischen Grenzwerte entwickelte Brennerserie CONOX UCC.
Weitere Informationen finden Sie hier
Energie aus Reststoffen gewinnen, Erdgas für Energie- und Dampferzeugung einsparen
Betreibern von Anlagen in der chemischen und Prozessindustrie bietet SAACKE jetzt ein einfaches Tool zur Ermittlung von Einsparpotentialen aus ihren Produktionsreststoffen. Denn Produktionsrückstände, wie Ventgase oder flüssige Reststoffe, verfügen noch über einen großen Energiegehalt. Dieser kann zur Erzeugung von Energie- bzw. Prozessdampf genutzt werden. So können Anlagenbetreiber Erdgas einsparen.